Hauptinhalt:
Leitbild und Rahmenkonzept des Pangea-Hauses

Im Leitbild heißt es: „Unser Thema und Anliegen ist, dass Menschen aus verschiedenen Kulturen friedlich zusammenleben. Die Vielfalt im Pangea-Haus ist eine Stärke und eine gute Voraussetzung dafür.“
Das Leitbild umfasst fünf Zielbereiche für das Pangea-Haus:
Für jeden dieser Bereiche enthält das Leitbild und Rahmenkonzept Teilziele und Umsetzungsideen. Außerdem werden Vorschläge für einen Handlungs- und Zeitplan gemacht.
Das Leitbild und Rahmenkonzept wurde in einem Dialog zwischen NachbarInnen, BezirksvertreterInnen und MieterInnen des Pangea-Hauses entwickelt. Es wurde am 6. März 2019 von der jährlichen Mitgliederversammlung des Pangea-Haus e. V. und der Mieterversammlung in einer gemeinsamen Sitzung beschlossen. Der vom Bezirksbürgermeister einberufene Beirat Pangea-Haus hat es am 19. März 2019 sehr positiv aufgenommen und den Integrationssausschuss der Bezirksverordnetenversammlung gebeten, sich mit dem Leitbild zu befassen. Der Ausschuss wird dies in einer Sondersitzung im Pangea-Haus am 10. Juli tun.
Das Ergebnis des Zukunftsdialogs ist als gedruckter Folder im Pangea-Haus erhältlich (im Erdgeschoss). Ohne Layout gibt es hier den Text des Leitbilds zum Herunterladen: Leitbild und Rahmenkonzept (Endfassung vom 26. November 2018).
Der Zukunftsdialog wurde von der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf mit Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums gefördert.
Zukunftsdialog Pangea-Haus

Wie sollen sich Alt- und Neuberliner*innen, Menschen mit und ohne Migrationserfahrung in unserem Kiez begegnen? Das interkulturelle Begegnungszentrum Pangea-Haus wird neu ausgerichtet.
An der Neuausrichtung sind das Bezirksamt, der Pangea-Haus e. V., die Mieter*innen des Hauses sowie die Nachbarschaft beteiligt.
Zur Teilnahme an dem Zukunftsdialog hatten gemeinsam die Vorsitzende des Pangea-Haus e. V., Birgt Klick, und der Integrationsbeauftragte des Bezirks, Leon Friedel, eingeladen.

In verschiedenen Workshops wurden die Anliegen der Nachbarschaft, der Bezirksvertreter(inne)n und der Mieter(inne)n des Hauses gehört. Alle Vorschläge fanden Eingang in die Entwicklung eines neuen Leitbildes für das Pangea-Haus. Das Ergebnis aller Workshops wurde auf der Abschlussveranstaltung des Dialogprojekts am 26. November 2018 im Rathaus Charlottenburg im Beisein des Bezirksbürgermeisters, Reinhard Naumann, vorgestellt.
Neben den Workshops gab es auch Filmabende, mit denen zum Zukunftsdialog eingeladen wurde und die ein Beispiel für mögliche Veranstaltungen im Pangea-Haus geben sollten.
Details zu den Veranstaltungen finden Sie weiter unten in den Nachrichten.
Abstimmung und Onlinediskussion
Hier war es möglich, online abzustimmen und Vorschläge zu machen:
Link zum Voting und zum Forum.
Nachrichten zum Zukunftsdialog, Leitbild und seiner Umsetzung
Der Auftakt des Zukunftsdialoges erfolgte mit einer Postkartenaktion und einem Stand auf unserem Tag der offenen Tür am 21. Juni 2018.