Sofortverweise:

Hauptinhalt:

Datenschutzerklärung

Wir streben den höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten an.

Keine Cookies

Unsere Internetpräsenz verwendet keine so genannten Cookies (kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden).

Keine Web-Analyse

Unsere Internetpräsenz verwendet kein Tracking der BesucherInnen und keine Funktionen von Webanalysediensten. Wir verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer Website nicht.

Keine Plugins von anderen Anbietern (z. B. Facebook)

Unsere Internetpräsenz enthält keine Software oder Werkzeuge von anderen Onlinediensten und übermittelt keine Daten an andere Anbieter (wie es z. B. bei dem Like-Button von Facebook oder bei Google-Fonts der Fall wäre). Wir bieten lediglich einfache Links (Internetverweise) zu Facebook, Nebenan.de und anderen Websites an (für den dortigen Datenschutz sind deren Betreiber verantwortlich).

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Internetpräsenz oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten an uns übermittelt und bei uns gespeichert. Dabei handelt es sich um Ihre E-Mail-Adresse und den von Ihnen eingetragenen Betreff und Inhalt der Nachricht (und ggf. angehängte Dateien). Diese Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung oder eine gesetzliche Verpflichtung weiter.

Übermittlung Ihrer Daten durch einen Internetdienstleister an uns

Wenn Sie persönliche Daten in Eingabefelder unserer Internetpräsenz eingeben, so werden uns diese durch einen Internetdienstleister zugesandt. Diese Übertragung erfolgt mit einer Verschlüsselung sowie von einem Webserver in Deutschland.

Der Internetdienstleister ist gesetzlich verpflichtet, nicht personenbezogene Daten Ihres Besuches unserer Website zeitweilig zu speichern (Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung). Diese Daten schließen Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs sowie Daten ein, die Ihr Webbrowser (Benutzeragent) übermittelt: Browsertyp, Betriebssystem, Land, Verweisquelle (zuvor besuchte Internetadresse) und Ihre gegenwärtige IP-Adresse (dies ist üblicherweise eine temporäre Nummer, die Ihnen Ihr Internetdienstleister zuteilt, wenn Sie online gehen). Wir selbst speichern diese Daten nicht.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und Übertragbarkeit (Kompatibilität) Ihrer Daten, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, Einschränkung ihrer Verwendung sowie Widerruf einer Einwilligung zu.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dafür die/der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes zuständig.

Für den Datenschutz verantwortlicher Anbieter dieser Internetpräsenz

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Pangea-Haus e. V.
Trautenaustraße 5
10717 Berlin
Tel.: (030) 8443 7979
E-Mail: kontakt[at]pangea-haus.de

Kontaktformular.

Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz gern zur Verfügung.

Rechtsgrundlage

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (insbesondere Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a, und Artikel 13)