Sofortverweise:

Hauptinhalt:

Beschluss zur Umsetzung des Leitbildes

Titelseite des Leitbilds.

Die Mitgliederversammlung des Pangea-Haus e. V. und die Mieterversammlung des Hauses haben in einer gemeinsamen Sitzung am 6. März das Leitbild und Rahmenkonzept verabschiedet.

 

Einmütig (bei einer Enthaltung) wurde folgender Beschluss gefasst:

 

Gemeinsamer Beschluss der Mitgliederversammlung des Pangea-Haus e. V. und der Mieterversammlung des Pangea-Hauses für die Umsetzung des Leitbilds und Rahmenkonzepts des Pangea-Hauses

Die Mitgliederversammlung des Pangea-Haus e. V. und die Mieterversammlung des Pangea-Hauses beschließen das aus einem umfangreichen Beteiligungsprozess hervorgegangene Leitbild und Rahmenkonzept des Pangea-Hauses. Wir werden es mit allen verfügbaren Kräften unterstützen und an seiner Umsetzung mitwirken.

Wir möchten die Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltung bewerkstelligen. Hierzu gehören Beiträge seitens der Mieterschaft und seitens des Bezirks:

Der Pangea-Haus e. V. nimmt, wie im Handlungsplan vorgesehen, eine federführende Rolle bei der Koordination der Umsetzung ein. Als MieterInnen des Pangea-Hauses verpflichten wir uns, unseren Teil an den Zielen und Umsetzungsideen des Leitbilds und Rahmenkonzepts beizusteuern. Das schließt gemeinsame Veranstaltungen, die Abstimmung von Beratungs- und Bildungsangeboten, mehr interne und externe Vernetzung, die Öffnung für die Nachbarschaft sowie eine besser zugängliche und einladende Außendarstellung und Präsentation des Hauses ein. Das Pangea-Haus hat bereits begonnen, sich mit Institutionen in der Nachbarschaft in einer Kiezrunde zu vernetzen.

Den Beirat Pangea-Haus, die politische Spitze des Bezirks und alle einschlägigen Bezirksgremien rufen wir auf, sich in gleicher Weise hinter das Leitbild und seine Umsetzung zu stellen und ihren Teil beizusteuern. Das schließt entsprechende Beschlüsse oder Erklärungen sowie die Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und anderen Aktivitäten ein.

Wie im Handlungsplan des Leitbilds vorgesehen, soll die Mobilisierung der notwendigen finanziellen Mittel – ohne die die Umsetzung keinesfalls gelingen wird – in koordinierten Anstrengungen des gemeinnützigen Pangea-Haus e. V. und der Bezirksverwaltung erfolgen, einschließlich der Einrichtung einer Koordinationsstelle.

Die Wiedereröffnung des Cafés Pangea als multifunktionaler Raum wird ebenfalls gemeinsame Anstrengungen erfordern, von der Konzeption über das Finden eines Betreibers bis zur Realisierung.

Wir begrüßen es, dass die Vorbereitungs- und Konzeptgruppe des Leitbildprozesses, in der der Pangea-Haus e. V., MieterInnen und das Integrationsbüro des Bezirks vertreten sind, sich bereit erklärt hat, auch die Umsetzung des Leitbilds zu koordinieren. Das ist ein guter Anfang.“