Aufruf des Pangea-Hauses zur Unterstützung von Menschen aus und in der Ukraine

Unsere Anteilnahme gilt allen Ukrainer*innen und Betroffenen des Krieges, denen wir von ganzem Herzen Mut und Kraft wünschen, diese dunklen Stunden zu überstehen. Wir appellieren an die Bundesregierung und besonders an das Land Berlin, Vorkehrungen zu treffen, um ukrainische Kriegsflüchtlinge rasch aufzunehmen.
Zusätzlich rufen wir dazu auf, Ukrainer*innen zu unterstützen. Das Pangea-Haus beteiligt sich am Aufbau einer Vernetzung mit anderen interkulturellen Akteuren und der ukrainischen Community, um Geflüchtete aus der Ukraine willkommen zu heißen und zu unterstützen:
• Sachspenden:
◦ Pilecki-Institut Berlin
◦ Moabit hilft
• Schlafplätze:
◦ Elinor GmbH, Gastfreundschaft Ukraine
◦ Wunderflats GmbH, Temporary homes for Ukrainians in Germany
• Fahrer:innen:
◦ Volunteer Drivers for Refugees
◦ Taxiservice for Peace
• fachlich-psychologische Unterstützung: Krisenchat
• Geldspenden:
◦ Libereco – Partnership for Human Rights e. V., IBAN: DE96 8309 4495 0003 3203 32
◦ UkraineVerstehen.de
◦ Bündnis Entwicklung Hilft und Aktion Deutschland Hilft, IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
◦ Ärzte ohne Grenzen e. V., IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
◦ UNO-Flüchtlingshilfe e. V., IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
• alles: UkraineHelpBerlin
• weitere Infos: Berlin hilft!
Das Pangea-Haus im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist Heimat von 23 Organisationen, die sich für Vielfalt, Toleranz und Solidarität einsetzen.
Der Vorstand des Pangea-Haus e. V.
Interkulturelles Begegnungszentrum