Am 15. Oktober öffnet das Pangea-Haus seine Türen!

Das Pangea- Haus feiert Tag der offenen Tür!
Am Samstag, den 15. Oktober 2022, zwischen 14-18 Uhr
laden wir alle Interessierten zu uns in die Trautenaustr. 5 in 10717 Berlin ein.
An diesem Tag werden wir ein buntes Angebot für alle Besucher*innen auf die Beine stellen.
Es erwarten euch Mit-Mach-Aktionen für Groß und Klein, zahlreiche musikalische Darbietungen und 23 Vereine, die sich und ihre vielfältige Arbeit vorstellen.
Ganz neu dabei ist das Projekt KulturConnect (Kooperationsprojekt des Pangea-Haus e.V. und der Ulme 35), das den Caféraum des Hauses für einen Tag in eine Markthalle verwandeln wird. Auf dem interkulturellen Markt stellen sich Migrant*innenselbstorganisationen aus Charlottenburg-Wilmersdorf vor und bieten internationales Essen, Getränke und Kunsthandwerk an.
Auch das Programm für Samstag steht fest:
Cafébühne (Terrasse vor Café) |
|
14:10 Uhr |
Eröffnung durch Vorstand des Pangea-Haus e.V. |
14:30 Uhr |
Grußwort stellv. Bezirksbürgermeisterin Heike Schmitt-Schmelz |
15:00 Uhr |
Koreanischer Senior:innenchor (HeRo e.V.) |
15:30 Uhr |
Musikstück mit Cello und Gitarre (Zentralverband der Ukrainer e.V.) |
16:00 Uhr |
Gesangs-Quintet (Zentralverband der Ukrainer e.V.) |
Pause |
|
17:30 Uhr |
Afghanische Hazaragi Musik (Integrationshelfer Meehr e.V.) |
Programm Veranstaltungsraum "Bullauge" |
|
14:15 – 15:15 Uhr |
"Spielen ohne Grenzen!" - Interaktives Spielen und Quatsch machen mit Kindern verschiedener Herkunft. Alter: 0 bis 10 Jahren Veranstalter: Zentralrat der Serben in Deutschland (ZSD), Abteilung für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, Leitung: Jasmina Drinjak Malagajski |
15:15 – 15:45 Uhr |
"Biene Maja spricht Interneschnl!" - Interaktives Puppentheater Alter: 0 bis 10 Jahren Veranstalter: Zentralrat der Serben in Deutschland (ZSD), Abteilung für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in Zusammenarbeit mit dem Puppentheater BOKA, Leitung: Olja Bäcker |
16:00 – 16:30 Uhr |
"Jeder kann tanzen! Wenn er/sie/es muss!" Geselliges Sitztanzen für Senior*innen aus nah und fern zu Balkanrhythmen. Alter: 0 bis 100 Jahren Veranstalter: Zentralrat der Serben in Deutschland (ZSD), Abteilung für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in Zusammenarbeit mit dem Tanzkreis "Faux Pas" Berlin, Leitung: Dr. Evelin Krause |
16:45 – 17:30 Uhr |
Percussion-Circle (IÊALEMBRASIL e.V.) |
Außerdem wird es viele weitere Mit-Mach-Aktionen in den Räumen der ansässigen Vereine geben. Mit dabei sind unter Anderem:
ein Schnupperworkshop für Percussion und Schlagzeug für Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren,
Bastelwerkstatt, Spiel- und Malstation sowie Kinderschminken,
Kerzen ziehen,
Schmuck und Strickspielzeug selber machen,
koreanische Kaligraphie,
persisches Orakel,
ein Info-Quiz über Antiziganismus und die Geschichte(n) und Kultur(en) der Sinti und der Roma
und vieles mehr!!
Eintritt ist frei - seid dabei!
Wir freuen uns auf euch!