Hauptinhalt:
Termine
Jahresprogramm 2022
- 12. Januar, 10 Uhr: AG der Beratungseinrichtungen (online)
- 13. Januar, 16 Uhr: AG Projektförderung (online)
- 19. Januar, 17 Uhr: Fishbowl-Diskussion „Orte der Integration“ (online)
- 27. Januar, 18 Uhr: Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf (online)
- 28. Januar, 15 Uhr: Follow-Up der Vernetzungskonferenz mit der Berliner Integrationsbeauftragten (online)
- 16. Februar: AG der Beratungseinrichtungen (online)
- 24. Februar, 16 Uhr: AG Projektförderung (online)
- 19. März, 11 Uhr: Pop-up-Diskussion zu Rassismus in der Wilmersdorfer Straße
- 21. März: Tag der Begegnung vor und im Pangea-Haus
- 31. März, 16 Uhr: AG Projektförderung (online)
- 31. März, 18 Uhr: Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf (online)
- 4. Mai, 18 Uhr: Das Projekt FOREIGN BODIES: Nachdenken über die Bewegungsfreiheit – Kunst-Gespräch
- 8. Mai, 16 Uhr: Rundgang Rassismus im Kiez: Geschichte des Pangea-Hauses und seiner Nachbarschaft
- 18. Mai: MigraNetz (AG der Beratungseinrichtungen) (online)
- 19. Mai, 18 Uhr: Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf (online)
- 24. Mai, 17 Uhr: Qualifizierungsseminar Smartes Projektmanagement in Vereinen (online)
- 30. Mai, 18 Uhr: Qualifizierungsseminar Fördermittel für die Ukrainehilfe (online)
- 15. Juni: Ausschuss für Integration und Partizipation
- 16. Juni, 16 Uhr: AG Projektförderung (online)
- 29.-30. Juni, jeweils 10-16 Uhr: Zweitägiges Projektmanagement-Seminar mit Coaching
- 28. Juli, 18 Uhr: Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf (im Haus der Nachbarschafft)
Jahresprogramm 2021
- 11. Mai: AG der Beratungseinrichtungen
- 10. Juni, 16 Uhr: Workshop zum Umgang mit häuslicher Gewalt
- 21. Juni, 18 Uhr: Fête de la Musique virtuell
- 23. Juni, 18 Uhr: Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf
- 11. September, 14-20 Uhr: bezirkliches Fest der Vielfalt auf dem Nikolsburger Platz (Nähe Pangea-Haus)
- 16. September, 14-18 Uhr: Einführung in die Fördermittelakquisition
- 12. November, 17-19 Uhr: Qualifizierungsseminar zur Öffentlichkeitsarbeit
- 18. November, 16-18 Uhr: Qualifizierungsseminar zum Konfliktmanagement in Vereinen
- 19. November, 15-18 Uhr: Vernetzungskonferenz "Engagement für interkulturelle Vielfalt im Bezirk" (online)
- 22. und 23. November, 17:30-20 Uhr: Seminar zur Nutzung von Videokonferenzen (online)
- 25. November, 14-16 Uhr: Häusliche Gewalt: in die BIG-Hotline reinhören (online)
- 29. und 30. November, 10-17 Uhr – wegen COVID-19 verschoben auf voraussichtlich Februar 2022 (hybrid oder online): Qualifizierungsseminar zum Projektmanagement, anschließend individuelles Coaching möglich
- 6. Dezember, 13-18 Uhr – wegen COVID-19 leider abgesagt: interkultureller Adventsmarkt
- 8. Dezember, 18-20 Uhr: Schon wieder Erdogan: Wahrnehmung der Türkei in der deutschen Öffentlichkeit im 60. Jahr des Anwerbeabkommens (real und gestreamt)
- 15. Dezember, 18-20 Uhr: Hintergrund vom Hindukusch: aktuelle Lage in Afghanistan (real und gestreamt)
Jahresprogramm 2020
- 9. Juni: AG Beratungseinrichtungen
- 27. Mai: Bürgersprechstunde mit Stadtrat Wagner
- 21. Juni: Fête de la Musique virtuell
Der für Anfang Juni im Pangea-Haus geplante Satellite Event mit Engagement Global auf der Weltkonferenz Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde mitsamt der Konferenz auf den 17.-19. Mai 2021 verschoben.
Das bezirkliche Fest der Vielfalt wurde für 2020 abgesagt.
Der für November vorgesehene Zukunftstag wurde ebenfalls abgesagt.
Archiv: